Chemisches Peeling

Chemisches Peeling ist eine dermatologische Behandlung, die zur Erneuerung der Hautoberfläche und zur Lösung verschiedener Hautprobleme eingesetzt wird. Bei dieser Methode werden ein oder mehrere chemische Mittel auf die Haut aufgetragen. Die chemischen Wirkstoffe schädigen die Haut auf kontrollierte Weise und schälen die oberste Schicht abgestorbener und schädlicher Zellen ab. Dieser Prozess fördert die Bildung neuer und gesunder Hautzellen. Durch die gezielte Behandlung von Hautproblemen wie Aknenarben, Altersflecken, Falten und Pigmentierung kann das chemische Peeling der Haut zu einem glatteren und jüngeren Aussehen verhelfen.

Laser-Haarentfernung

Die Laserhaarentfernung ist ein ästhetisches Verfahren, bei dem die Q-Switch Nd-Yag-Lasertechnologie zum Einsatz kommt. Diese Methode zielt auf sehr feine oder helle Haare ab, bei denen Laserlicht normalerweise nicht wirksam ist. Der Laser verdünnt die Haarstruktur und hellt ihre Farbe auf, so dass sie weniger sichtbar sind. Diese Technik, die vor allem an Bereichen wie Wangen, Koteletten, Oberarmen, Bauch und Rücken angewendet wird, führt zu ästhetisch ansprechenden Ergebnissen.

GRP-Behandlung

Die GFK-Behandlung zeichnet sich als wirksame Methode zur Hautregeneration und Gewebereparatur aus. Das Verfahren beginnt mit der Verarbeitung von ca. 10 cm³ Blut, das dem Patienten am Arm entnommen wird, in einer speziellen Zentrifuge. Dabei wird der Plasmaanteil des Blutes, der reich an Wachstumsfaktoren ist, abgetrennt. Anschließend werden diesem Plasma weiße Blutkörperchen zugesetzt, die als Aktivatoren wirken. Diese spezielle Mischung wird erneut bei hoher Geschwindigkeit zentrifugiert, um die Kollagen- und Elastinproduktion zu steigern.

Spinnennetz-Ästhetik

Die Spinnennetz-Ästhetik ist eine der nicht-chirurgischen Facelift-Methoden und kann unter verschiedenen Namen bezeichnet werden: V-Lift, Contour Lift, Silhouette Lift, Russian Thread, Aptos, Anti-ptos Thread Lift. Diese Technik zielt darauf ab, die Haut zu dehnen und die Gesichtskonturen durch die Verwendung speziell entwickelter Fäden (gerade oder gebogen) zu betonen. Diese von Ästhetikspezialisten angewandte Methode bietet eine wirksame Alternative, um die natürlichen Gesichtskonturen zu betonen und zu verjüngen.

Maulwurf Behandlung

Die Behandlung von Muttermalen erfolgt in der Regel mit Radiokauterisationsgeräten. Diese Methode beruht auf dem Prinzip der Umwandlung von Radiowellen in Wärmeenergie auf Hautläsionen, die als Muttermale oder Nävi bezeichnet werden. Diese Wärmeenergie wirkt sich auf die Struktur des Muttermals aus und lässt es mit der Zeit verschwinden. Radiokauterisationsgeräte erzeugen hochfrequente Radiowellen und konzentrieren diese Wellen direkt auf das zu behandelnde Muttermal. Auf diese Weise werden Muttermale präzise behandelt und effektive Ergebnisse erzielt, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

Fokussierter Ultraschall

Fokussierter Ultraschall ist eine fortschrittliche Technologie, die bei Facelifting-Verfahren zum Einsatz kommt und in der Regel in einer einzigen Sitzung innerhalb von 30-45 Minuten angewendet wird. Diese Methode basiert auf der traditionellen Ultraschalltechnologie und zielt auf das tiefe Gewebe im Gesicht und im Halsbereich ab, anders als der Ultraschall, der zur Überwachung der Entwicklung von Babys im Mutterleib verwendet wird. Die Methode konzentriert sich auf die unteren Hautschichten, sendet Ultraschallwellen zu diesen Geweben und erzeugt mit Wärmeenergie einen Straffungseffekt in der Haut. Dadurch erhält die Haut ein strafferes und jugendlicheres Aussehen.

Hautstraffung (Q-Switch)

Der Q-Switch-Laser ist ein hochmodernes Lasersystem, das zur Hautstraffung und zur Behandlung von Hautflecken eingesetzt wird. Dieser Laser kann Strahlen mit verschiedenen Wellenlängen erzeugen, wie z. B. 1064 nm und 532 nm, und ist damit ideal für die Behandlung einer Vielzahl von dermalen und epidermalen Hautproblemen. Der Q-Switch, der in kurzer Zeit wirksame Impulse abgeben kann, ist auch eine sehr geeignete Behandlungsoption für verschiedene Hauttypen.

Füllen

Lippen- und Gesichtsfüller werden immer beliebter, vor allem bei Frauen. Diese Behandlung findet auch in der Ästhetik- und Gesundheitsbranche große Beachtung, und häufig werden Filler-Gele auf Hyaluronsäurebasis verwendet. Hyaluronsäure ist eine Substanz, die natürlicherweise im Unterhautgewebe vorkommt. Sie hat eine hohe Wasserbindungskapazität und ist eine sichere und wirksame Option als Füllmaterial.

Botox

Botox ist eine Form eines Proteins namens Botulinumtoxin, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird und zur vorübergehenden Blockierung von Muskelkontraktionen eingesetzt wird. Es hat eine breite Palette von Anwendungen im ästhetischen und medizinischen Bereich. In der Ästhetik wird es häufig eingesetzt, um feine Falten und Linien im Gesicht zu reduzieren. Feine Linien und Fältchen um die Augen, auf der Stirn und zwischen den Augenbrauen können mit Botox-Injektionen deutlich reduziert werden.

Intelligenter Laser (Thulium-Laser)

Der Thulium-Laser, auch Smart Laser genannt, ist eine wirksame Behandlungsmethode gegen verschiedene Pigmentierungsprobleme auf der Hautoberfläche. Er wird vor allem bei Hautverfärbungen wie Sonnenflecken, Altersflecken und Melasma eingesetzt. Melasma ist ein Hautproblem, das vor allem bei Frauen häufiger vorkommt und oft schwer zu behandeln ist. Es äußert sich als unregelmäßig geformte Farbverdunkelung.