Die Laserhaarentfernung ist eine moderne ästhetische Behandlung, bei der die Q-Switch Nd-Yag-Lasertechnologie zum Einsatz kommt. Diese Methode zielt auf sehr feine oder helle Haare ab, bei denen Laserlicht normalerweise nicht wirksam ist, und dünnt die Struktur dieser Haare aus und hellt sie auf. Dadurch werden die Haare weniger sichtbar und die Hautoberfläche erhält ein glatteres Aussehen. Diese Technik, die besonders in Bereichen wie Wangen, Koteletten, Oberarmen, Bauch und Rücken bevorzugt wird, findet in der Ästhetik einen breiten Anwendungsbereich.

Die Laserhaarentfernung wird als Alternative zu herkömmlichen Haarentfernungsmethoden angeboten und in der Regel von erfahrenen Spezialisten in Schönheitskliniken durchgeführt. Das Verfahren dauert in der Regel mehrere Sitzungen, und es wird empfohlen, zwischen den Sitzungen eine gewisse Zeit verstreichen zu lassen. Diese Zeit ist wichtig, damit der Laser seine Wirkung entfalten kann und die Haare optimal vergilbt werden. Außerdem erhöht die Beachtung der richtigen Pflege- und Schutzmaßnahmen vor und nach dem Eingriff die Wirksamkeit der Behandlung und minimiert mögliche Nebenwirkungen. Dieser umfassende Ansatz gewährleistet die besten Ergebnisse.

Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2025

Herausgeber

Es heißt: Aktion Korkmaz

Telefon: 0541 903 24 78